Herzlich willkommen!

 

 

Neue Öffnungszeiten ab dem 01. März

Montag  -geschlossen-
Dienstag-Freitag  10-13 Uhr | 14-18 Uhr
 Samstag 10-15 Uhr

Liebe Kund:innen,
zwar gibt es Unverpackt Seelscheid erst seit 1,5 Jahren, doch wir sind begeistert, wie viel wir mit euch in der kurzen Zeit schon erreichen konnten! Wir konnten etliche Menschen für die Klimaproblematik sensibilisieren und ihr zeigt uns täglich, wie wichtig euch das Thema ist. Es ist schön zu sehen, wie jede:r von euch mit einem verpackungsfreien Einkauf ein klein wenig die Welt rettet. Doch leider ist kompromissloser Idealismus nicht immer auch wirtschaftlich rentabel. Um steigende Betriebskosten bewältigen zu können, möchten wir ungerne einfach die Preise erhöhen. Klimagerecht einkaufen soll weiterhin für jede:n möglich sein. Wir sparen an anderer Stelle: Wir passen unsere Öffnungszeiten ab dem 01.03.2023 an. Was für euch womöglich nur eine kleine Änderung bedeutet, bewirkt bei uns eine verhältnismäßig große Einsparung an Betriebskosten. Ab dem 01.03.2023 werden wir unter der Woche eine Stunde früher schließen. Wir hoffen auf euer Verständnis!

 

Frisches Brot von der Bio-Bäckerei "DLS" in Hennef 
Jeden Dienstag, Donnerstag & Samstag!
Wir haben immer eine kleine Auswahl an Broten da. Wenn du gerne ein bestimmtes Brot haben möchtest am besten vorbestellen. 
Vorbestellungen nehmen wir bis 13 Uhr am Vortag an. Du erreichst uns über Instagram & Facebook, über das Kontaktformular und telefonisch: 02247/ 7566970

Gerettetes Obst & Gemüse
 Zusammen mit querfeld.bio haben wir eine Feldbotschaft für euch eröffnet. Ihr könnt jetzt einfach online eine gemischte Tüte 
krummes Obst und Gemüse bestellen, "Unverpackt Seelscheid" als Feldbotschaft auswählen und im Laden abholen!
Hier geht's zum Bestellportal: feldbotschaft.querfeld.bio


Was ist eigentlich ein "Unverpacktladen"?

Unverpacktläden verkaufen ihr überwiegendes Sortiment lose, also ohne Produktverpackungen. Wie das geht? 
Die Kund:innen bringen dafür einfach ihre eigenen Behälter mit. Es gibt auch Produktreihen, die in Pfandsystemen angeboten werden.
Ziel ist es, Lebensmittelabfälle und Verpackungsmüll zu vermeiden. 


"Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, 

können das Gesicht dieser Welt verändern."